Gelassenheit – die Königsdisziplin der Führung
Vor einiger Zeit erzählte mir eine Führungskraft im Coaching:„Stefan, mein Team sagt, ich bin immer so ruhig. Wenn’s rund geht,…
Vor einiger Zeit erzählte mir eine Führungskraft im Coaching:„Stefan, mein Team sagt, ich bin immer so ruhig. Wenn’s rund geht,…
Neulich erzählte mir eine Führungskraft im Coaching:„Ich habe meinem Team ein neues Projekt anvertraut – mit Begeisterung! Zwei Wochen später…
Kennen Sie das? Montagmorgen, das Meeting dauert schon 20 Minuten, und ein Kollege kommt zum dritten Mal mit derselben Ausrede….
Vor einiger Zeit fragte mich ein Coachee:„Stefan, was brauche ich eigentlich am meisten, um mich als Führungskraft weiterzuentwickeln? Ein neues…
Bin ich eigentlich eine gute Führungskraft?Die Antwort geben selten die Chefs – sondern die Mitarbeiter.👉 Warum Mitarbeiterbefragungen ehrlicher sind als…
Die Bauanleitung für Vertrauen Neulich fragte mich ein Teilnehmer:„Herr Jezl, Vertrauen ist ja schön und gut – aber wie macht…
Die Antwort vieler Führungskräfte lautet: „Kommt drauf an.“Oder frei nach Loriot: „Ach was.“ Denn kaum ein Thema wird so sehr…
Die Zukunft gehört Führungskulturen, die Verantwortung verteilen, statt Schuld oder Druck zu erzeugen. Wer ständig Schuldige sucht, findet keine Lösungen….
Erfolgreich starten in der Führungsrolle – aber bitte nicht im Clint-Eastwood-Stil Gerade am Beginn einer Führungsposition stellen sich entscheidende Weichen….
Es ist erstaunlich leicht, Mitarbeitenden ein schlechtes Gewissen zu machen – meist gar nicht mit böser Absicht, sondern im Stress des…
Wenn wir miteinander im beruflichen Kontext diskutieren, gehen wir automatisch von einer sachlichen Diskussion aus. Jedoch gibt es neben einer…
Eine sehr verantwortungsvolle und engagierte Kundenbetreuerin stellt klagend die Frage: „Mir gegenüber ist der Kunde unfreundlich, bestimmend, rechthaberisch, befehlend in…
Mitarbeitergespräche, Zielgespräche oder Feedback Gespräche sollten zu Beginn des Jahres bereits geführt sein. Ein Austausch über das WIE wir zusammenarbeiten…
In den letzten Wochen höre ich immer wieder dasselbe Klagelied hinsichtlich „junger MitarbeiterInnen“: Zu geringe Einsatzbereitschaft, Wissen und Entwicklung muss…
1) Die Pyjama- Revolution ist längst siegreich für die ArbeitnehmerInnen zu Ende gegangen. Unzählige Befragung belegen eindeutig, dass Home Office…
Viele Unternehmen stellen sich derzeit die Frage wie hoch der Home Office (HO)- Anteil in einer post Corona Zeit sein…
Kann ich Sinn in meiner Arbeit finden und so mehr Freude oder sogar Spaß in meinem Beruf erfahren? Welche Einstellungen…
o Was sind meine Verhandlungsziele – was möchte ich erreichen – mit Priorisierung, was ist mein Mindestziel? Bei nicht erreichen…
Eine gute Führungskraft kann zuhören – hat ein offenes Ohr, zeigt Verständnis, ist wertschätzend, respektvoll und freundlich zu Mitarbeitern. Sie…
Themen der Digitalisierung, Industrie 4.0, Generation Y oder die neusten neuro- wissenschaftlichen Erkenntnisse helfen wenig, wenn ich meine besten MitarbeiterInnen…



Schön, dass Sie hier sind!
Ich freue mich darauf Sie persönlich kennenzulernen.

